- für etwas Zoll bezahlen
- pagar derechos de aduana por algo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Zoll — 1Zoll »Abgabe«: Das Substantiv mhd., ahd. zol, niederl. tol, engl. toll, schwed. tull ist aus mlat. telonium entlehnt, das auf griech. telō̓nion »Zoll‹haus›« zurückgeht. Dies ist eine Bildung zu griech. télos »Ziel; Grenze«. Siehe auch ↑ Zöllner … Das Herkunftswörterbuch
Bezahlen — Bezahlen, verb. reg. act. welches eigentlich vom Gelde gebraucht wird, und sich so wohl auf dasjenige beziehet, was man zahlet oder auszahlet, als auf den Werth der Sache, der dadurch vergolten wird, als endlich auch auf die Person, an welche die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bezahlen — rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; retournieren (österr.); löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand n … Universal-Lexikon
verzollen — ver|zol|len [fɛɐ̯ ts̮ɔlən] <tr.; hat: (für etwas) Zoll bezahlen: diese Waren müssen verzollt werden. * * * ver|zọl|len 〈V. tr.; hat〉 Waren verzollen Zoll für W. bezahlen ● haben Sie etwas zu verzollen? * * * ver|zọl|len <sw. V.; hat [mhd … Universal-Lexikon
zollen — 1Zoll »Abgabe«: Das Substantiv mhd., ahd. zol, niederl. tol, engl. toll, schwed. tull ist aus mlat. telonium entlehnt, das auf griech. telō̓nion »Zoll‹haus›« zurückgeht. Dies ist eine Bildung zu griech. télos »Ziel; Grenze«. Siehe auch ↑ Zöllner … Das Herkunftswörterbuch
zollfrei — 1Zoll »Abgabe«: Das Substantiv mhd., ahd. zol, niederl. tol, engl. toll, schwed. tull ist aus mlat. telonium entlehnt, das auf griech. telō̓nion »Zoll‹haus›« zurückgeht. Dies ist eine Bildung zu griech. télos »Ziel; Grenze«. Siehe auch ↑ Zöllner … Das Herkunftswörterbuch
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Fahrensmann — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia